Sep
23
Mon
“Dancing Pina”, Film mit Filmgespräch und anschliessender Milonga
Sep 23 um 18:00

DANCING PINA feiert die legendäre Choreographin Pina Bausch mit einer elementaren Wucht, die beflügelt und berauscht.

Filmvorführung im Rahmen von LETsDOK und den bundesweiten Dokumentarfilmtagen.

Zwei Stücke, zwei Kontinente, zwei Tanzwelten: Die altehrwürdige Semperoper in Dresden und die École des Sables am Rand der afrikanischen Savanne: Die spektakulären Projekte zeigen, wie eine junge Generation Tänzer:innen aus aller Welt Pinas Choreographien neu entdeckt, unter Anleitung ehemaliger Tänzer:innen ihrer Company. Doch Pina lässt sich nicht einfach kopieren. Die Tänzer:innen müssen Pina neu erleben mit ihren Körpern und ihren Geschichten.

DANCING PINA macht die universelle Kraft des Tanzes sichtbar. Ein mitreißender Film über das ewig leuchtende Vermächtnis einer der größten Stars des modernen Tanzes.

Anschliessend Filmgespräch mit Regisseur Florian Heinzen-Ziob.

Vorfilm „Circles on the Spot” - Breakdance Acrobatics Violin Drums - Urban Contemporary Circus / Floor LegendZ, 3 Min.

Für Tanz ist Eliszi`s historisches Zirkuszelt bekannt - und wer nach Film und Filmgespräch noch dazu aufgelegt ist, kann ein wenig zu Tango Fusion (Synthese zwischen Tango und moderner elektronische Musik) das Tanzbein schwingen.

Moderation: Sabine Willmann

Weitere Informationen >

Eintritt:

12 €, Förderticket: 15 €, Ermässigt: 10 €

Eine Kooperation von docfilm42 mit Eliszi`s Jahrmarktstheater, Stuttgart im Rahmen von LETsDOK - bundesweite Dokumentarfilmtage.

May
24
Sat
ViVE LA ViE Festival
May 24 um 19:00

Vive la Vie - Es lebe das Leben!

Stimmt die Saiten, drückt die Tasten, macht die Gluten hell und spannt die Trommelfelle: Es gibt etwas zu feiern! 13 Jahre Vive la Vie! Zum dreizehnten mal feiert das Feierabendkollektiv am 24. und 25. Mai 2025 das Vive la Vie Festival in Eliszis Theaterzelt mitten im blühenden Killesbergpark.

Das ist Grund für Freund*innen und Gäste von Nah und Fern anzurücken und an zwei Tagen voller Musik für Kinder und Erwachsene das Leben nach Feierabendkollektiv-Art zu feiern. Gemeinsam wollen wir mit dem wohl gemütlichsten Festival Stuttgarts die Weichen für eine Zukunft der Live-Musik stellen. Eine Zukunft voller Leben. Schwingt euch an Bord und feiert mit uns! Vive la Vie - Es lebe das Leben!

Samstag, 24. Mai 2025
16:00 Uhr | Vive la Vie Kinderkonzert

Die Theatervögel (Ein Bühnenstück mit Musik)

19:00 Uhr | Vive la Vie Konzerte

Tiemo Hauer | Catastrophe Waitress | Zonderlin

Sonntag, 25. Mai 2025
16:00 Uhr | Vive la Vie Kinderkonzert

Umgedreht Unterwegs

19:00 Uhr | Vive la Vie Konzerte

Fee. | Mone | Lotta St Joan

Holt euch jetzt eure Tickets >


Das Vive la Vie wird präsentiert vom FeierabendKollektiv e.V.
Mit freundlicher Unterstützung von:

Eliszis Jahrmarktstheater
clubCANN
LBBW
Kultura
mt der Landeshauptstadt Stuttgart

May
25
Sun
ViVE LA ViE Festival
May 25 um 19:00

Vive la Vie - Es lebe das Leben!

Stimmt die Saiten, drückt die Tasten, macht die Gluten hell und spannt die Trommelfelle: Es gibt etwas zu feiern! 13 Jahre Vive la Vie! Zum dreizehnten mal feiert das Feierabendkollektiv am 24. und 25. Mai 2025 das Vive la Vie Festival in Eliszis Theaterzelt mitten im blühenden Killesbergpark.

Das ist Grund für Freund*innen und Gäste von Nah und Fern anzurücken und an zwei Tagen voller Musik für Kinder und Erwachsene das Leben nach Feierabendkollektiv-Art zu feiern. Gemeinsam wollen wir mit dem wohl gemütlichsten Festival Stuttgarts die Weichen für eine Zukunft der Live-Musik stellen. Eine Zukunft voller Leben. Schwingt euch an Bord und feiert mit uns! Vive la Vie - Es lebe das Leben!

Samstag, 24. Mai 2025
16:00 Uhr | Vive la Vie Kinderkonzert

Die Theatervögel (Ein Bühnenstück mit Musik)

19:00 Uhr | Vive la Vie Konzerte

Tiemo Hauer | Catastrophe Waitress | Zonderlin

Sonntag, 25. Mai 2025
16:00 Uhr | Vive la Vie Kinderkonzert

Umgedreht Unterwegs

19:00 Uhr | Vive la Vie Konzerte

Fee. | Mone | Lotta St Joan

Holt euch jetzt eure Tickets >


Das Vive la Vie wird präsentiert vom FeierabendKollektiv e.V.
Mit freundlicher Unterstützung von:

Eliszis Jahrmarktstheater
clubCANN
LBBW
Kultura
mt der Landeshauptstadt Stuttgart